Rudolph Carl Ström, Husum mv. Strøm & Walter, Berlin
NAVN: Rudolph Carl Strøm
DATA: Født 9.11.1833 in Odense, død 1.05.1907 AKTIV: 1863-1890'erne ADRESSER: -19.11.1863-1878, Schlossgang Nr. 18, Husum 1879-1890, Bredgade 20, København Ca. 1890 ff. Köpenicker Str. 102 & S.W Blücher-Str. 13. Berlin (Strøm & Walter) UDDANNELSE: Købmandsuddannet STEREOBILLEDER: - POSTKORT: - NOTER: R.C. Ström führte von 1879 bis 1881 in Kopenhagen in der Bredgade 20 ein Photoatelier. Am 29.06.1882 starb in Kopenhagen seine zweite Frau Ingeborg Frederikke, geb. Scharff im Alter von 43 Jahren. Bis Februar 1890 lebte er weiter in Kopenhagen[1] Ab 1890 bis 1900 Ström & Walter in Berlin, Köpnicker Str. 102 und Blücher Straße 13. [1] Laut Volkszählung Kopenhagen vom 01.02.1890 ARKIV: - EFTERFØLGER: Nachdem Ström Husum verlassen hatte übernahm Carl Friedrich Schönborn (1844-1881) das Atelier. KOMMENTARER: (Uwe Lüthje) R.C. Ström absolvierte nach der Schule eine kaufmännische Lehre. 1858 erhielt er in Odense das Bürgerrecht als Kaufmann für Kolonialwaren. Am 19.07.1859 heiratete er in Odense Thora Emilie Scharf. Zwischen September 1860 und März 1863 wurden drei Kinder geboren. Die Ehefrau starb 1864 mit 27 Jahren in Husum. Wann er den Berufswechsel zum Photographen vollzog und aus welchen Gründen er sich in Husum niederließ ist unbekannt. Er annoncierte die Eröffnung eines photographischen Ateliers unter der Adresse Schloßgang 18 im „Husumer Wochenblatt“ am 19. November 1863. Vom 19. Nov. 1863 bis 1878 existierte das Photographische Atelier in Husum. In der Zeit war Ström der anerkannte Hausphotograph des Dichters Theodor Storm und seiner Familie. Aus einem Brief, den Theodor Storm im November 1868 an Ludwig Pietsch schrieb: „Unser recht guter Photograph, der dieser Tage für größere Bilder einen neuen Apparat erhalten, wünscht mit einem Bild (größerem Brustbild von mir) ein Geschäft zu machen. Ich möchte dem Mann das gönnen. Willst Du nicht – aber bald – mit einer der Dir bekannten Buch- oder Kunsthandlungen sprechen, ob sie darauf reflektieren. Er könnte sich dann mit ihnen direkt in Verbindung setzen. Bitte! Es wäre jetzt vor Weihnachten der rechte Zeitpunkt. Gesamtausgabe und Portrait!“ Gemeint war wohl Rudolph Ström. En flot kvinde fotograferet i fotofirmaet: Ateliers Strøm & Walter. Berlin. Rudolph Carl Srøm var fotograf dels i Husum dels i København 1863-1877. Omkring 1890 var han på ovenstående adresse Köpenicker Str. i Berlin. BØA 1996-28/6
|
Foto Rudolph Carl Strøm, ukendt herre. Tilhører Uwe Lüthje.
|
Foto Rudolph Carl Strøm, ukendt kvinde. Tilhører Uwe Lüthje.
|
Foto R. Ström, Kbh.. Skuespillere - bryllup?, cdv, trykt bagside. Samling Gerhard Ryding.